Nun war dieser Bahnstreik ja schon lange ein Thema, und ehrlich gesagt ich kann die GDL verstehen, insbesondere die Forderung nach mehr Gehalt (natürlich ist 31 % sehr viel, aber 4,5 % auch sehr wenig) bei den ganzen Nullrunden in den letzten Jahren. Das es über Gerichte ausgetragen werden muß ist für mich unverständlich, wer nicht Beamter ist darf streiken, das die Lokführer keine Beamten mehr sind, wenn die Bahn privatisiert wird war der Politik klar. Also dachte ich man nimmt dieses Risiko bewusst in Kauf. Ich für mein dafürhalten halte den Bahnbetrieb für eine staatshoheitliche Aufgabe. Aber egal, ist ja wie Mindestlohn, den ich alleine durch den Artikel 1 des GG nicht nur für gerechtfertigt sondern unbedingt notwendig erachte. Es kann nicht angehen, das in Deutschland Vollzeitlöhne bezahlt werden, von denen der Arbeitnehmer dann nicht leben kann. Was wenn nicht so etwas verstösst wohl gegen die Würde des Menschen?
Eigentlich wollte ich nur schreiben, das der Streik schon am frühen Morgen heute Auswirkungen hatte, weil die DB einen Notfahrplan in Kraft gesetzt hatte. Damit stand ich heute Morgen um 5:58 in Neustadt adW am Bahnhof, aber mein Zug fiel aus, die nächstmögliche S- Bahn Richtung Mannheim ebenso. Dann um 6:32 endlich fuhr eine ziemlich überfüllte und ich bekam auch relativ zügig Anschluss an ein ICE Richtung Frankfurt/M....
Verpätung belief sich damit dann auf 45 Minuten. Kann man mit leben.
Schönes WE wünsche ich allen!
8-)