Zitat von Moderne Oma
Man stelle sich mal vor jemand hat sein Leben lang geknüppelt um sein Häuschen abzuzahlen, ist damit fertig, wird plötzlich arbeitslos nicht mehr vermittelbar und soll dann das haus verkaufen bevor er Anspruch auf ALG II bekommt?
Ist auch so ein Thema!
Hast du dafür Beispiele? Soviel ich weiß, darf man sein Haus behalten, wenn der Hausunterhalt nach SGB II nicht zu teuer und die Wohn- (130 qm) und Grundstücksfläche (400-600 qm) nicht zu groß ist. Man darf nur nicht erwarten, das die Solidargemeinschaft das abbezahlen der Baukredite bzw. den Unterhalt einer Prachtvilla übernimmt. Kompliziert wirds immer nur bei Schenkungen bzw. Überschreibungen, die weniger als 10 Jahre zurückliegen.