Auch auf Spielmannszüge paßte man im SED-Staat gut auf.
Deswegen durften die sich nicht enfach selbst organisieren sondern sie wurden organisiert. Im "DTSB" . Erst 89 konnten die Spielleute in der entschwindenden DDR einen eigenen Verband gründen.
Der DTSB war eine Massenorganisation im SED-Staat, politisch gelenkt wurde der DTSB vom Zentralkommitee der SED, zuletzt Krenz.
Chef des DTSB war Chefdoper und ZK Mitglied Ewald.