Erinnert sei an Lumpenreifen auf den Bussen, die gab es auch, wenn man Glück hatte, für Pkw. Erinnert sei an Sprengmaßnahmen auf Flüssen, wenn diese drohten, zuzufrieren, (Elbe). Erinnert sei an Warmlaufdienste, die ganze Nacht, (Busabteilungen, lebenswichtige Lkw). Erinnert sei an Themperaturstürze von mehr als 20-25 Grad Celsius in den Minusbereich hinein, (Silvester Mitte der `80 Jahre). Erinnert sei an zugefrogrene Wasserleitungen, welche nicht selten mit Brennern und offenen Flammen aufgetaut wurden. Erinnert sei an Schnee, deutlich mehr als einen Meter in der Stadt/Großstadt, in 2-3 Tagen, (Meißen, Dresden). Erinnert sei an das heraustrommeln ganzer Schulen, zum Schneeschippen und Eis aufhacken. Weichen waren bei der Bahn immer ein Riesenproblem, im Winter, die wurden mit Dampf beheizt.